Das Live-Chat- & Video-Widget ist eine Funktion, mit der Ihre Kunden mit nur einem Klick eine Unterhaltung mit Ihnen beginnen können - direkt von Ihrer Website aus.
Sie können entscheiden, ob Sie reine Chat-Gespräche anbieten möchten oder Kunden auch einen Videoanruf ermöglichen wollen. Die komplette Live Kommunikation wird direkt über Ihr Vicodo-Dashboard abgewickelt.
So richten Sie das Live-Chat & Video-Widget ein
Wenn Ihre Seite mit WordPress erstellt wurde, können Sie unser Plugin verwenden, um das Live-Chat- und Video-Widget mit nur wenigen Klicks zu installieren. Mehr Details finden Sie in diesem Artikel. |
- Gehen Sie zur Rubrik Widget in den Integrationseinstellungen.
- Oben in diesem Abschnitt sehen Sie die Option Widget aktivieren. Klicken Sie auf den Schieberegler, um es zu aktivieren:
- Wechseln Sie zum Tab Integration:
- Hier sehen Sie den Code, den Sie benötigen, um den Live-Chat in Ihre Website oder Anwendung zu integrieren. Sie finden ihn oben in diesem Abschnitt:
Um das Widget zu Ihrer Website hinzuzufügen, müssen Sie den Code kopieren und innerhalb des Body-Abschnitts einfügen - zum Beispiel direkt vor dem </body>-Tag.
Wenn Sie möchten, dass der Live-Chat auf vielen Unterseiten verfügbar ist (z. B. sowohl auf vicodo.com/contact als auch auf vicodo.com/blog), müssen Sie diesen Schritt für jede Unterseite wiederholen.
- Im nächsten Abschnitt können Sie Ihre Whitelist-Domains eintragen. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, wird Ihr Live-Chat-Widget nur auf den Seiten angezeigt, die dort aufgeführt sind.
Was ist der Zweck vom Whitelisting? Sobald Sie den Live-Chat auf Ihrer Website eingerichtet haben, kann jeder Besucher den von Ihnen verwendeten Code sehen (z. B. durch Verwendung der Funktion "Element inspizieren" in seinem Browser). Wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Widget nur auf Ihrer Website funktioniert (selbst wenn jemand den Code kopiert), empfehlen wir dringend, Ihre Website auf eine Whitelist zu setzen.
Sie können das vermeiden, indem Sie Ihre Domain-Adresse in die Whitelist eintragen. Geben Sie nicht die Präfixe https:// oder www oder den vollständigen Unterseitenpfad an (die Adresse, die nach dem Schrägstrich /-Symbol kommt)
Beispiel: Wir möchten das Widget auf der Kontakt-Unterseite von Vicodo anzeigen. Die vollständige Adresse lautet https://www.vicodo.com/contact. Hier benötigen wir jedoch nur die Domain-Adresse - die Whitelist-Adresse wird also vicodo.com sein.
Wenn Sie das Widget auf mehr als einer Domain anzeigen lassen möchten, klicken Sie auf den Button + Domain hinzufügen und geben Sie eine weitere Adresse ein.
Beispiel: Wir möchten das Widget sowohl auf https://www.vicodo.com/contact als auch auf https://www.vicodo.com/blog anzeigen. In diesem Fall müssen wir nicht zwei Adressen eingeben, da beide Seiten Teil der gleichen Domain sind - vicodo.com.
Wenn wir jedoch den Live-Chat auf https://www.vicodo.com/contact und https://www.examplesite.com/livechat aktivieren wollten, müssten wir zwei Domains eingeben - vicodo.com und examplesite.com.
Wenn Sie die Whitelist-Funktion nicht nutzen möchten, lassen Sie dieses Feld leer.
- Wenn Sie den Vicodo Live-Chat zu Ihrer Website hinzufügen, können Ihre Besucher das Widget öffnen, indem sie auf das
Symbol in der linken oder rechten unteren Ecke klicken. Sie können Ihren Kunden aber auch erlauben, das Widget zu öffnen, indem sie auf einen benutzerdefinierten Link klicken - zum Beispiel einen "Sprechen Sie mit uns"-Button in Ihrem Support-Center.
Dazu kopieren Sie den Code aus dem Abschnitt Möchten Sie den Chat über einen Link öffnen? und fügen ihn als Onclick-Ereignis zu Ihrem Link oder einem Button ihrer Wahl hinzu:
Denken Sie daran, CLICK ME durch Ihren Text oder einem Bild zu ersetzen.
Und das war's! Sie haben nun eine neue erste Anlaufstelle für Ihre Besucher und Kunden geschaffen. Im nächsten Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Live-Chat-Widget personalisieren, verschiedene Sprachen hinzufügen oder Öffnungszeiten einstellen können.