Der Kalender ist ein neues Tool, das Ihnen einen klaren Überblick über Ihre geplanten Termine gibt und Ihnen die Planung neuer Termine erleichtert. Es wird die Verwaltung Ihres täglichen Arbeitsablaufs vereinfachen und Ihre Kundeninteraktionen effizienter machen.
In diesem Artikel können Sie herausfinden:
- Wie Sie das Aussehen Ihres Kalenders ändern können
- Wie man sich darin bewegt
- Wie Sie Fälle Ihres Teams (oder nicht zugewiesene Fälle) sehen
- Wie Sie Ihre Termine planen oder bearbeiten können.
1. Verschiedene Kalenderansichten
Um das Durchsuchen der Fälle bequemer zu gestalten, können Sie zwischen der täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Übersicht Ihrer Termine wechseln. Klicken Sie dazu auf den Button in der oberen rechten Ecke und wählen Sie eine der Optionen aus der Liste aus:
Sie können auch die Agendaansicht wählen. Sie ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Termine dieser Woche in Form einer Liste zu sehen. Die vergangenen Termine sind grau, die anstehenden blau markiert:
Wenn Sie die Zeitzone Ihres Kalenders ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf das Symbol für Einstellungen in der oberen rechten Ecke klicken und einen neuen Termin auswählen:
Denken Sie daran, dass Ihre Termine nicht automatisch neu geplant werden. Wenn Ihre ursprüngliche Zeitzone z.B. UTC +2 war und die Terminzeit auf 9 Uhr morgens eingestellt war, erscheint die Besprechung um 11 Uhr und nicht um 9 Uhr morgens, wenn Sie Ihre Zeitzone auf UTC +4 ändern.
2. Sich im Kalender bewegen
Wenn Sie die für den nächsten (oder den vorhergehenden) Tag, die Woche oder den Monat geplanten Meetings sehen möchten, können Sie die Pfeile oben auf der Seite verwenden:
Sie können auch direkt zu einem beliebigen Tag springen. Klicken Sie auf das aktuelle Datum oben auf dem Bildschirm, um einen Kalender zu öffnen und einen anderen auszuwählen:
Um sofort zum aktuellen Tag, zur aktuellen Woche oder zum aktuellen Monat zurückzugehen, klicken Sie auf das Symbol.
3. Darstellung der Fälle Ihrer Teammitglieder und der nicht zugewiesenen Fälle
Mit dem Kalender können Sie nicht nur Ihre eigenen Termine, sondern auch die Termine Ihrer anderen Teammitglieder im Auge behalten. Um zu ändern, welche Besprechungen gerade angezeigt werden, klicken Sie auf den Button Team oben auf der Seite:
Sie können die Darstellung wählen:
- nur Ihre Meetings
- Fälle von jedem aus Ihrem Team
- nur nicht zugewiesene Fälle
- Termine eines oder mehrerer ausgewählter Operatoren - vorausgesetzt, sie haben eine aktive Lizenz.
Wenn Sie den Button nicht sehen und nur Ihre eigenen Fälle anzeigen können, bedeutet dies, dass Ihr Administrator die Option Separate Benutzer aktiviert hat. Sie hilft, die Privatsphäre Ihrer und anderer Operatoren zu schützen.
4. Termine planen und verschieben
Mit dem Kalender können Sie mit nur wenigen Klicks Termine planen und verschieben. Wie das geht, erfahren Sie in diesen Artikeln:
Sie können den Kalender auch verwenden, um mehrere Termine für einen einzelnen Fall zu planen.