In diesem Onboarding-Leitfaden führen wir Sie durch die relevanten Schritte, die für Ihren persönlichen Usecase am besten geeignet sind:
- Passen Sie das Branding schnell und einfach an, damit Sie für sich oder Ihr Unternehmen werben können
- Planen Sie Meetings oder oder bieten Sie freie Termine an
- Schützen Sie Ihre Meetings mit einem Passwort
In den folgenden Schritten leiten wir Sie zu den detaillierten Support-Artikeln weiter. Das sind die blauen Links. Zu den Vicodo Einstellungen gelangen Sie über die grünen Links, damit Sie die Änderungen direkt anwenden können, während Sie den Leitfaden durchgehen.
1. Passen Sie das Branding schnell und einfach an, damit Sie für sich oder Ihr Unternehmen werben können
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei Vicodo anmelden, klicken Sie auf das neben Ihrem Namen angezeigte Symbol und wählen Sie Einstellungen aus.
- Gehen Sie zur Registerkarte Branding und beginnen Sie mit dem Allgemeinen Branding: Geben Sie z.B. den Namen der Firma ein und laden Sie Ihr Logo und Favicon hoch.
- Wie sieht Ihr Kontaktpunkt auf Seiten Ihres Gesprächspartners aus? Wenn Sie einen 1-zu-1-Termin vereinbaren, erhält Ihr Kommunikationspartner eine Einladung und landet dann auf der Einladungsseite. Nach dem Anruf erscheint die Danke-Seite aufseiten Ihres Gesprächspartners.
Sie können alle Seiten und Einladungen an Ihr Branding anpassen!
Bearbeiten Sie Texte, Farben, Schaltflächen und Hintergründe. - Sammeln Sie Feedback nach Webinaren, Meetings oder Verkaufsgesprächen.
Fragen Sie direkt nach dem Gespräch Ihre Gesprächspartner.
Fügen Sie bis zu 5 Fragen hinzu und erhalten Sie sofort Feedback.
2. Planen Sie Meetings oder oder bieten Sie freie Termine an
Klicken Sie auf das Symbol um zu Ihrem Operator Dashboard zurückzukehren. Hier erstellen Sie Fälle, führen Gespräche und planen anstehende Meetings. Wenn Sie mehr über alle Möglichkeiten erfahren möchten, die Sie im Vicodo-Dashboard finden, springen Sie hier zum passenden Artikel.
- Um ein Meeting zu planen, erstellen Sie zuerst einen Fall. Klicken Sie auf das Plus-Symbol, geben Sie dem Fall einen Namen (z.B. Meeting Grund oder Name des Gesprächspartners) und entscheiden Sie, ob es sich um einen 1zu1 oder einen Gruppenruf handeln soll. Für 1-zu-1-Meetings versendet Vicodo die Einladung per E-Mail oder SMS (Zusatzkosten) – entscheiden Sie, was für Ihre Kunden am besten funktioniert.
- Bewahren Sie Ihren Gesprächsverlauf an einem Ort auf. Alle Ihre Notizen, Chat-Nachrichten, die von Ihnen freigegebenen Dateien oder Screenshots werden im entsprechenden Fall aufbewahrt.
- Verknüpfen Sie Ihren Kalender mit Vicodo. Mit der Calendar Connect-Integration vermeiden Sie Terminkonflikte. Keine Codierung auf Ihrer Seite notwendig - eingerichtet mit nur ein paar Klicks.
- Richten Sie Ihre persönliche Buchungsseite ein und teilen Sie Ihren Buchungs-Link mit Ihren künftigen Gesprächspartnern. Lassen Sie diese entscheiden, wann ein Termin passt.
3. Passwortschutz, separate Operatoren, Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Schützen Sie Meetings mit einem Passwort oder lassen Sie Ihr Team entscheiden, welches Gespräch Passwort geschützt werden soll. Wenn Passwortschutz aktiviert ist, erhalten Ihre Gesprächspartner einen Code in der Einladungsnachricht. Nur durch die Eingabe des Codes kann dem Meeting beigetreten werden.
- Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Teammitglieder Zugriff auf alle Fälle in Ihrem System haben, können Sie die Funktion separate Operatoren aktivieren. Nur die Person, die einen Fall erstellt, kann darauf zugreifen.
- Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zur Registerkarte Passwort & Sicherheit in Ihren Profileinstellungen. Nach erfolgreicher Anmeldung mit Ihrem Passwort senden wir Ihnen einen Sicherheitscode per E-Mail zu oder Sie erhalten den Code von Ihrer Authentifizierungs-App.
Weiterlesen:
Wie füge ich meinem Team weitere Personen hinzu?
Wie verwende ich das Live-Video- und Chat-Website-Widget?
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von Ihrem Abonnementplan ab. |